Aktuell

Du willst während des Sommers im Tanztraining bleiben oder Dich für das kommende Ausbildungsjahr vorbereiten? Du möchtest eine Aufnahmeprüfung bei den Sunrisestudios ablegen und Dich dafür im Bereich Tanz fachkundig coachen lassen? Dann sind die kommenden Musical-Jazz und Ballett-Workshops mit Sandor Racz im Juli und August vielleicht genau das Richtige für Dich!

Die Klassen werden im Tanzstudio Manhardt abgehalten, also im selben Gebäude, in dem das Konservatorium Sunrise_Studios beheimatet ist. Alle Infos zu den kommenden Workshops findet Ihr direkt im obigen Bild, bei Interesse bitte per Mail direkt bei Sandor anmelden (sandor.racz@gmail.com)


Wir freuen uns über unsere neue Kooperationspartnerschaft mit dem INTERNATIONAL DANCE CAMP FESTIVAL (IDCF), das unter dem Motto „70 Worksops, 3 Tage Tanz, 10 verschiedene Styles“ demnächst vom 12.–14. September 2025 in Konstanz (Deutschland) stattfinden wird. Das internationale Line Up der Workshop-Instruktoren umfasst diesmal Andy Da Veiga * Viktoria Matveeva * Popping Mike * Greg Cophy * Dennis Catalano * Franzi Wolf * Johnny Vongratsavai * Shawty * Betty Style * Alina Corovic * Anja Tischler + 1 More. Lasst Euch das nicht entgehen! Achtung: Für Schnellentschlossene gibt es bei Buchung bis zum 30. Juli 2025 Super-Rabatte!
Schon jetzt zum Vormerken: Die nächsten IDCFs finden dann in Freiburg (2.-4. Jänner 2026) und Stuttgart (9.-12. April 2026) statt




In den letzten Monaten wurden folgende Workshops abgehalten
(neue Termine folgen!):

THEATRE COMABAT-WORKSHOP:
"BEWAFFNETE UND UNBEWAFFNETE KAMPFTECHNIKEN FÜR BÜHNE UND FILM"
mit Hollywood-Starcoach Roberta Brown aus Los Angeles
Samstag, 15. Februar 2025 und Sonntag, 16. Februar 2025

Unsere Gastdozentin Roberta Brown, Hollywood-Starcoach für bewaffnete und unbewaffnete Kampftechniken für Bühne und Film, kommt regelmäßig aus Los Angeles für einen Workshop zu uns nach Wien. Im Schuljahr 2024/25 zu folgenden Terminen: Samstag, 15. Februar 2025 sowie Sonntag, 16. Februar 2025. Ort: in den Räumen des Konservatoriums Sunrise_Studios (1070 Wien, Neubaugasse 38 / im Innenhof). 

Der Workshop bietet Grundlagen-Training in unbewaffneten sowie auch bewaffneten (Schwert-/Degen)-Kampftechniken und zielt vor allem darauf ab, sicherzustellen, dass Kampfszenen verletzungsfrei, sicher und glaubwürdig dargestellt werden. Die vermittelten Grundkenntnisse befähigen dazu, verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden, die im Laufe der Karriere für Bühne oder Film verlangt werden. 

Roberta Brown („Drei Engel für Charlie“), legendärer Film-, TV- und Theater-Coach für Bühnenkampf aus Los Angeles, hat über 20 Jahre Theater-, TV- und Filmerfahrung und gilt unter anderem auch als Spezialistin für historische Schwert- und Degenkampf-Szenen. Sie coachte zuletzt unter anderem die SchauspielerInnen Patricia Arquette, Alex Kingston, Lucy Liu, Noah Wyle, Goran Visnjic, Bo Derek, Billy Campbell, Hugo Speer, Thomas Kretschmann, Tessie Santiago, Elizabeth Gracen, Emily Blunt oder Bob Golic. Sie war verantwortlich für zahlreiche Kampfszenen in bekannten Historienfilmen, wurde aber auch als Kampfszenenspezialistin für TV-Serien wie „Drei Engel für Charlie“ bekannt. Darüber hinaus bereist sie die ganze Welt als gefragte Workshop-Leiterin und berät und betreut u.a. auch die Los Angeles Shakespeare Company und europäische auf Shakespeare spezialisierte Theatergruppen. Sie unterrichtet u.a. an amerikanischen Universitäten und in bekannten Acting-Studios, bekannt ist zum Beispiel ihr stets ausgebuchter Workshop "Stage and Screen Combat for the Actor" in Howard Fine's renommierten Acting-Studio www.howardfine.com in Hollywood. Celebrity-Coach Howard Fine zählt hunderte Prominente, darunter Oscar-Gewinner und Nominierte wie Brad Pitt, Salma Hayek, Bradley Cooper oder Will Smith, aber auch Stars wie Justin Timberlake oder Jon Bon Jovi zu seinen Schülern.

Der Workshop zählt zu den ergänzenden Lehrveranstaltungen für unsere Sunrisestudios Studierenden, steht aber auch externen TeilnehmerInnen offen. 




Photocredit: Philipp Dietrich

Musical-Liedinterpretations-Workshop mit Simon Stockinger an den Sunrise_Studios
Donnerstag, 15. August 2024, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr 

Wir freuen uns sehr, einen Musical-Liedinterpretations-Workshop mit dem bekannten Musicaldarsteller Simon Stockinger organisieren zu können. Simon ist derzeit als "Billy" in der VBW-Produktion "Rock Me Amadeus - Das Falco Musical" in Wien zu sehen und wird demnächst in der Wiederaufnahme von "Hair" als "Claude" am Salzburger Landestheater, sowie im kommenden Wien-Gastspiel von "Berlin, Berlin" im Museumsquartier auf der Bühne stehen. 

Workshop-Beschreibung:

Simon wird in unserem Workshop mit den TeilnehmerInnen an den mitgebrachten Songs arbeiten (begleitet von einem Korrepetitor) und gerne auch Einblicke in seine Erfahrungen als Musicaldarsteller geben.

Der Workshop ist nicht nur ein gutes Audition-Training für bereits Fortgeschrittene, sondern eignet sich auch für jene, die sich für eine Bühnenausbildung interessieren, sehr gut zur Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung (Audition) am Konservatorium Sunrise_Studios.

Auf Wunsch kann der Workshop für jene, dies sich für das kommende Ausbildungsjahr bewerben wollen, sogar offiziell als Teil unserer Aufnahmeprüfung gewertet werden.

In jedem Fall gibt Simon den TeilnehmerInnen Feedback, Tipps und Hilfestellung bezüglich der Themen Bühnenausbildung und/oder Karriereplanung.

Es ist auch die passive Teilnahme (Zuhören) am Workshop möglich.

Vorzubereiten:
Bitte ein bis zwei Musical-Songs nach Wahl vorbereiten und die Noten (geklebte Noten für den Korrepetitor) mitbringen.

Workshop-Termin:
Donnerstag, 15. August 2024 (Feiertag)
von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr (im Falle größerer Teilnehmeranzahl eventuell verlängerbar)


Teilnahmegebühr (bitte die Gebühr in Bar zum Workshop mitbringen):
65,- Euro für aktive TeilnehmerInnen
25,- Euro für ZuhörerInnen

"Early-Birds" bezahlen bei Anmeldung bis zum 11. August nur 60,- Euro für die aktive Teilnahme
"Bring a friend"-Preis: falls Ihr Euch bis zum 11.8. gemeinsam anmeldet, beträgt die Gebühr nur 55,- Euro pro Person


Location:
Konservatorium Sunrise_Studios
1070 Wien, Neubaugasse 38 (im Innenhof)
Saal 2 / 2. Stock

Anmeldung:
bitte per eMail an sunrisestudios@gmx.net (Betreff: "Musical-Workshop")

CV Simon Stockinger:

Rock Me Amadeus / Billy Ronacher Wien / Andreas Gergen / seit Herbst 2023
Frau Zucker will die Weltherrschaft / Pauli Theater der Jugend Wien / Peter Lund / Winter 2023
Hair / Claude Felsenreitschule Salzburg / Andreas Gergen / Herbst 2022
Berlin Berlin / Admiral Admiralspalast Berlin / Christoph Biermeier / Winter 2021 
Footloose / Willard Die Theater Chemnitz / Jerome Knols /  Sommer 2021
Gypsy / Yonkers Volksoper Wien / Werner Sobotka / Winter 2020
The Rocky Horror Show / Brad Musicalsommer Amstetten / Alex Balga / Sommer 2019
Ball im Savoy Staatstheater Nürnberg / Stefan Huber /  Winter 2019
Rock of Ages / Franz Kleinmann Musicalsommer Amstetten / Alex Balga / Sommer 2018 
Der Zauberer von Oz Volksoper Wien / Henry Mason / Frühling 2018
Carousel Volksoper Wien / Henry Mason / Frühling 2018
Cinderella passt was nicht / Prinz Theater der Jugend Wien / Werner Sobotka / Winter 2017
La Cage aux Folles / Chantal Kammerspiele der Josefstadt / Werner Sobotka / Herbst 2016